Gründungszuschuss Agentur für Arbeit Gründungszuschuss

Erfolgreich gründen mit staatlicher Förderung

Der Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit ist eine Förderung für Deine Gründung. Grundvoraussetzung: Du bist derzeit oder zeitnah arbeitslos gemeldet.

Wir sind ein staatlich zertifizierter Bildungsträger und helfen Dir den Gründungszuschuss zu bekommen – 100% gefördert und kostenfrei für Dich!

Gründungszuschuss Agentur für Arbeit Gründungszuschuss

Staatlich zertifiziert und akkreditiert seit 2020

Was ist der Gründungszuschuss? Alles auf einen Blick

Dauer + Höhe

Du bekommst für 6-15 Monate Geld, um Dein Business aufzubauen. Dein jetziger ALG1-Satz plus 300 EUR für die Krankenkasse. Du kannst in unbegrenzter Höhe dazu verdienen.

Voraussetzung

Du musst derzeit oder zeitnah ALG1 beziehen, brauchst eine Geschäftsidee, sowie einen wasserdichten Business- bzw. Finanzplan und weitere Antragsunterlagen.

Wie wir helfen

Wir helfen Dir dabei einen professionellen Businessplan zu erstellen, bei der Antragstellung für den Gründungszuschuss und allgemein bei Deiner Gründung.

Was das kostet

Nichts. Die Kosten für unsere Leistungen übernimmt die Agentur für Arbeit. Wir sind ein staatlich akkreditierter Bildungsträger spezialisiert auf Gründung.

Der Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit bietet finanzielle Unterstützung für arbeitslose Gründerinnen und Gründer in Deutschland. Die Leistung kann bis zu 15 Monate gewährt werden und umfasst sowohl einen monatlichen Betrag zur Sicherung des Lebensunterhalts als auch eine Pauschale für die Sozialversicherungsbeiträge.

Um ihn zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, darunter eine tragfähige Geschäftsidee, ein guter Businessplan und die Perspektive auf langfristige Selbstständigkeit.

In unserem staatlich geförderten Online-Gründercoaching helfen wir Dir bei allen Schritten bis hin zur Bewilligung der Förderung. Die Kosten für das Coaching übernimmt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.

Bekommst Du den Zuschuss? Mache den Test!

Achtung: Förderung der Gründung liegt im Ermessen!

Ob Du gefördert wirst in Richtung Selbstständigkeit, ist eine reine Ermessensleistung.

Das bedeutet: der jeweilige Ansprechpartner der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, entscheidet, ob Du ein AVGS-Gründercoaching oder gar den Gründungszuschuss erhältst!

Du musst also gut vorbereitet in das Gespräch mit Deinem Ansprechpartner gehen und klar vorlegen, warum das Thema Gründung für Dich relevant ist.

Wie Du das machen kannst, zeigen wir in unserem Info-Video

Wir helfen Dir den Zuschuss zu bekommen. Mit einem 100% geförderten Online- Gründercoaching

  • Erstellung eines ganzheitlichen Businessplans inklusive Zahlenteil (wird benötigt) für den Gründungszuschuss-Antrag
  • Hilfe bei den Antragsunterlagen für den Gründungszuschuss
  • Fachkundige Stellungnahme (wird benötigt)
  • Feedback und Beratung zu Deinem Gründungsvorhaben

Für die Beantragung des Gründungzuschusses brauchst Du folgende Unterlagen: Businessplan, Antragsunterlagen, Lebenslauf und eine Fachkundige Stellungnahme. In unserem kostenfreien Gründercoaching erarbeiten wir all diese Unterlagen mit Dir gemeinsam.

Unser Gründercoaching wird zu 100% von der Agentur für Arbeit gefördert – somit entstehen keine Kosten für Dich. Im Coaching erarbeiten wir den Businessplan, den Du für die Antragsstellung des Gründungszuschusses brauchst.

Außerdem machen wir Dich fit für die Selbstständigkeit. Das Coaching ist flexibel online möglich. Du brauchst dafür einen so genannten Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Schein), den Du von Deinem Sachbearbeiter erhältst.

Nach Absolvierung des kostenlosen Gründerzuschuss-Seminars, steigen Deine Chancen den Gründungszuschuss zu erhalten signifikant. Außerdem wirst Du optimal auf die Selbstständigkeit vorbereitet.

Was ist ein AVGS-Gutschein?

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine Förderung der Agentur für Arbeit, mit der 100 % der Kosten für unser Coaching übernommen werden. Das bedeutet: Für Dich entstehen keinerlei finanzielle Belastungen – alles wird vollständig durch die Agentur finanziert.

Du erhältst den AVGS-Gutschein von Deinem persönlichen Arbeitsvermittler bei der Agentur für Arbeit. Da der Gutschein eine Ermessensleistung ist und nicht automatisch ausgestellt wird, ist eine gute Vorbereitung auf das Gespräch entscheidend. Wir helfen Dir dabei, Deine Geschäftsidee überzeugend zu präsentieren und Deine Chancen auf den Gutschein zu maximieren.

Mit dem AVGS-Gutschein sicherst Du Dir:

  • Professionelles Coaching zur Erstellung Deines Businessplans.
  • Unterstützung bei der Beantragung des Gründungszuschusses.
  • Praktische Hilfe bei allen bürokratischen Anforderungen.
  • Persönliche Beratung, um sicher in die Selbstständigkeit zu starten.

Der AVGS-Gutschein ist Dein Schlüssel zu einer erfolgreichen Gründung – und für Dich komplett kostenfrei!

Bereit durch zu starten?

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Was unterscheidet uns von anderen?

  • 1
    Die meisten Beratungen nutzen externe Coaches (Freelancer) – bei uns wirst Du nur von uns selbst beraten
  • 2
    Keine Massenabfertigung: Du bekommst einen Ansprechpartner, der Dich durch den kompletten Prozess begleitet
  • 3
    Am Puls der Zeit: wir haben Expertise bei Gründungen im Bereich IT, Digitalisierung, Social Media, AI oder E-Commerce. Du willst lieber ein Yoga-Studio aufmachen? Auch kein Problem!
  • 4

    Jung und dynamisch: Wir arbeiten schnell, flexibel, effizient und ganz individuell auf Dich zugeschnitten. Wir nutzen digitale Lösungen für die komplette Beratung

  • 5

    International: Wir beraten mehrsprachig für internationale Gründer in Deutschland oder helfen Dir bei der Internationalisierung Deines Gründungsvorhabens

  • 6

    Staatlich akkreditiert und zertifiziert: Wortwörtlich „approved by Germany“

Unser Team

Wir sind ein junges Beratungsunternehmen, das staatlich akkreditiert und zertifiziert ist. Das heißt: wir dürfen bundesweit Gründungscoachings durchführen und unseren Kunden helfen, den Gründungszuschuss zu erhalten. Die Kosten werden dabei vom Staat übernommen!

Unsere Qualitätsmerkmale:

  • AZAV zertifiziert
  • Erfahrene und ausgebildete Berater und Coaches
  • Höhere Chance den Gründungszuschuss zu erhalten
  • Keine Kosten für Dich durch staatliche Förderung
  • Flexible Zeiteinteilung – Das Coaching findet online statt
  • Staatlich geförderte Beratung auch nach der Gründung
  • Zugang zu weiteren Fördermitteln oder Investoren

Wenn auch Du zu über 600 erfolgreichen Gründern gehören willst, die mit einem starken Partner an ihrer Seite durchstarten wollen, dann nimm am besten noch heute Kontakt zu uns auf!

Kunden-Bewertungen

Aktuelle und echte Bewertungen unserer Kunden

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Econoomy GbR. Mehr Infos anzeigen.

Google Rezensionen

Hast Du noch Fragen?

Du musst mindestens einen Tag ALG1-Bezug bekommen, um einen Antrag zu stellen. In den meisten Fällen wird der Antrag ca. 1-2 Monaten nach Eintritt des ALG1-Bezugs gestellt. Falls Du in dieser Zeit schon selbstständig tätig bist, muss dies als „nebenberuflich“ deklariert werden.

Leider nein. Du bist dann offiziell hauptberuflich selbstständig und kannst nicht weiter Arbeitslosengeld 1 beziehen.

Du kannst weitere Einnahmequellen haben in unbegrenzter Höhe. 
Damit unsere Leistung zu 100% von der Agentur für Arbeit gefördert wird, brauchest Du einen sog. AVGS-Gutschein. Diesen bekommst Du von Deiner Agentur für Arbeit. Danach beginnt das Gründercoaching, in dem wir Deinen Businessplan erarbeiten. Abschließend helfen wir Dir bei der Antragsstellung für den Gründungszuschuss.

Viele Anbieter sind gute Betriebswirte oder gute Konzept-Schreiber. Selten findet man Berater, die beides gut können. Unser Team besteht ausschließlich aus beratenden Betriebswirten, die auf höchsten Niveau coachen. Lerne uns gerne in einem kostenlosen Erstgespräch kennen.