Optimiere Deinen Gründungserfolg mit einem geförderten

AVGS-Gründercoaching

econoomy AVGS-Coaching im Gespräch – individuelle Beratung für Gründerinnen und Gründer
Optimiere Deinen Gründungserfolg mit einem geförderten

AVGS-Gründercoaching

100% gefördert von der Agentur für Arbeit, remote und zeitlich flexibel – wir erstellen Deinen Businessplan und helfen Dir, Fördermittel wie den Gründungszuschuss zu bekommen

Staatlich zertifiziert und akkreditiert seit 2020

Innerhalb von 4 Wochen

…lernst Du alle Grundlagen, die Du für Deine Selbstständigkeit benötigst

…bekommst Du einen professionellen Businessplan, den Du für die Beantragung von Fördermitteln wie den Gründungszuschuss benutzen kannst

…helfen wir Dir Dein Business anzumelden und bei der Beantragung des Gründungszuschusses und anderer Fördermittel

Möglich, wenn Du derzeit oder zeitnah arbeitslos gemeldet bist!

Was deckt das Coaching ab?

  • 1

    Ideenfindung und Konzeptentwicklung

  • 2

    Marktforschung und Zielgruppenanalyse

  • 3
    Erstellung des kompletten Business- und Finanzplans
  • 4

    Rechtliche Aspekte und Formalitäten

  • 5

    Marketingstrategien und Vertrieb

  • 6

    Persönliche Entwicklung und Unternehmer-Mindset

Anspruch auf ein AVGS-Gründercoaching

Um das Gründungscoaching komplett kostenfrei zu erhalten brauchst Du einen sog. Aktivierungsgutschein, auch AVGS-Schein genannt. Diesen bekommst Du bei Deiner Agentur für Arbeit von Deinem Sachbearbeiter im persönlichen Gespräch. Auch als Angestellter oder Selbstständiger ist dies möglich!

Du beziehst aktuell oder zeitnah ALG1 oder Bürgergeld? Somit steht dir die Tür zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)-Gründercoaching offen. Diese besondere Gelegenheit richtet sich an Menschen, die in der beruflichen Neuorientierung sind und eine Gründung anstreben.

Nach dem AVGS Gründercoaching hat man die Möglichkeit, Förderungen wie den Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit oder das Einstiegsgeld des Jobcenters zu beantragen.

econoomy Coach im AVGS-Einzelcoaching – digitale Beratung für berufliche Neuorientierung oder Gründung

Die Kosten eines AVGS Gründercoachings

Du fragst dich, was das AVGS-Gründercoaching kostet? Gute Nachrichten: Mit einem AVGS-Gutschein ist es für dich kostenfrei.

Du musst keine finanziellen Hürden überwinden, denn der Gutschein deckt sämtliche Ausgaben für das Coaching ab. Du profitierst somit von umfangreichen Coachings der Gründerberater von econoomy und wirst im Anschluss startklar sein, Dein Business zu verwirklichen!

Und so kommst Du an Dein AVGS-Gründercoaching

Die Beschaffung deines AVGS-Gutscheins ist unkompliziert. Dein Ansprechpartner ist der Berater im Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit. Dieser stellt dir den Gutschein aus. Aber beachte: Es gibt leider nicht in jedem Fall eine Garantie auf das AVGS-Gründercoaching. Wir helfen dir jedoch bei der Kommunikation mit dem Berater und geben dir hilfreiche Tipps. So steht dir nichts mehr im Wege.

Die gute Nachricht: Du kannst Dein AVGS Gründercoaching in einem überschaubaren Zeitraum absolvieren – in nur 2-4 Wochen. So erhältst Du eine intensive, aber effiziente Vorbereitung auf deine Gründung, ohne unnötige Verzögerungen.

Deine Vorteile im AVGS Gründercoaching

  • Erfahrene Berater
  • Online und flexible Zeiteinteilung
  • Fertiger Businessplan am Ende des Coachings
  • Staatlich geförderte Beratung auch nach dem Coaching
  • Zugang zu Fördermitteln und Investoren
  • Ein breites Netzwerk an Steuerberatern, Banken, Rechtsanwälten und Beratern mit Schwerpunkt Gründung

Ablauf des Coachings: Du absolvierst es in einer Dauer von ca. 2-4 Wochen. Natürlich ist alles online von Zuhause aus machbar. Wir legen großen Werk auf eine ausgezeichnete Balance, um so vielen Teilnehmern wie möglich Zugang zum Coaching zu bieten.

Abschluss des Coachings: Nach Abschluss des Coachings hast Du die Möglichkeit den Gründungszuschuss zu beantragen. Zudem kannst Du den erarbeiteten Businessplan auch für Banken, Investoren oder Geschäftspartner nutzen!

Jetzt ein staatlich gefördertes Gründercoaching sichern!

Natürlich helfen wir Dir, den Gutschein für das Coaching zu erhalten – sprich uns gerne darauf an.

Fülle das Kontaktformular aus und wir melden uns in Kürze

Achtung: Förderung der Gründung liegt im Ermessen!

Ob Du gefördert wirst in Richtung Selbstständigkeit, ist eine reine Ermessensleistung.

Das bedeutet: der jeweilige Ansprechpartner der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, entscheidet, ob Du ein AVGS-Gründercoaching oder gar den Gründungszuschuss erhältst!

Du musst also gut vorbereitet in das Gespräch mit Deinem Ansprechpartner gehen und klar vorlegen, warum das Thema Gründung für Dich relevant ist.

Wie Du das machen kannst, zeigen wir in unserem Info-Video

Keine Angst: wir helfen Dir und haben das auch schon mit zahlreichen Kunden geschafft!

Kunden-Bewertungen

Aktuelle und echte Bewertungen unserer Kunden

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Econoomy GbR. Mehr Infos anzeigen.

Google Rezensionen

Lerne uns kennen

Wir sind ein junges Beratungsunternehmen, das staatlich akkreditiert und zertifiziert ist. Das heißt:
wir dürfen bundesweit Gründercoachings durchführen und unseren Kunden helfen, den Gründungszuschuss zu erhalten. Die Kosten werden dabei von der Agentur für Arbeit übernommen!

Unsere Qualitätsmerkmale:

  • Erfahrene und ausgebildete Berater und Coaches
  • Höhere Chance den Gründungszuschuss zu erhalten
  • Keine Kosten für Dich durch staatliche Förderung
  • Flexible Zeiteinteilung – Das Coaching findet online statt
  • Staatlich geförderte Beratung auch nach der Gründung
  • Zugang zu weiteren Fördermitteln oder Investoren
Das Team der econoomy GmbH in einer Collage

Häufig gestellte Fragen zum AVGS-Gründercoaching haben wir Dir hier beantwortet:

Die Kosten werden zu 100% von der Agentur für Arbeit übernommen.

Für jeden, der Arbeitslosengeld I oder Bürgergeld bezieht.

Überlicherweise 2-4 Wochen. Der Zeitrahmen kann individuell erstellt werden.

Überprüfung Deiner Idee, Erstellung eines Businessplans und Hilfe bei der Beantragung des Gründungszuschusses der Agentur für Arbeit.

Selbstverständlich. Wir arbeiten mit Video-Calls. Die Termine des Coachings, können individuell bestimmt werden.

Nehme vorerst unverbindlich Kontakt zu uns auf. Nach einem Beratungsgespräch machen wir uns sofort an die Arbeit und leiten alles in die Wege.