In 4 Schritten zum Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit

Mit unserer Masterclass schaffst Du es kinderleicht. Inklusive Businessplan-Vorlagen, Erklär-Videos und Live-Sessions mit unseren Experten.

Über 600 Menschen konnten wir in den letzten 5 Jahren erfolgreich begleiten.

Starte durch mit dem Gründungszuschuss

In 4 Schritten zum Gründungszuschuss

Staatlich akkreditiert und zertifiziert seit 2020

Wir sind staatlich akkreditiert und zertifiziert seit 2020

Du willst den Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit?

Dann musst Du folgende Unterlagen einreichen:

Business- und Finanzplan

Du brauchst ein überzeugendes Konzept, das Deine Idee perfekt präsentiert. Inklusive 3-Jahres-Vorschau aller Kennzahlen. Das Ganze wird von der Arbeitsagentur geprüft.

Fachkundige Stellungnahme

Das ist eine Art „Urkunde“, die Dein Vorhaben als rentabel einstuft. Dein Business- und Finanzplan wird also überprüft durch die IHK, einem Steuer- oder Unternehmensberater.

Gründungszuschuss-Antrag

Diesen Antrag musst Du gemeinsam mit Deinem Business- und Finanzplan einreichen. Achtung: sind die Angaben falsch, kann es zu einer Ablehnung kommen!

Klingt kompliziert? Wir helfen Dir!

Als staatlicher Bildungsträger haben wir in 5 Jahren rund 600 Menschen erfolgreich begleitet den Zuschuss zu bekommen.

Egal, welches Businessmodell oder welche Rechtsform: wir haben die passende Vorlage und Businessplan-Beispiele für Dich. Und noch so viel mehr…

Zahlreiche Businessplan-Vorlagen

Egal, welches Businessmodell, welche Branche oder ob eine GmbH oder Freiberufler: wir haben die richtige Businessplan-Vorlage für Dich. Einfach mit Deinen Inhalten befüllen – fertig!

Einfaches Finanzplan-Tool

Schnelle und intuitive Bedienung. Ergänzt mit einem Erklärvideo. Geeignet sowohl für den Antrag des Gründungszuschusses als auch für Dein persönliches Controlling oder zur Finanzierungsanfrage bei der Bank. 

Inklusive einer 3-jährigen Rentabilitäts- und Liquiditätsvorschau! 

Hilfe bei der Bürokratie

Bereite mit uns Deine Antragsformulare richtig vor. Hierbei gibt es viele Stolperfallen – wir helfen Dir dabei!

Wir helfen Dir Deine Fristen und Zeitplan im Blick zu behalten, sodass Du keine Ablehnung aufgrund von Formalitäten riskierst.

Live-Calls mit Beratern und Zugriff auf unsere Community

Du hast noch Fragen zu Deinem Antrag oder Deinem Businessplan? Kein Problem!

Wir veranstalten wöchentliche Q/A-Live-Sessions für die Beantwortung Deiner Fragen, sodass Du auch ganz sicher sein kannst!

In unserer Community lernst Du außerdem andere Gründer kennen und kannst Dich austauschen.

Video-Kurs für Deine Gründungsphase

Mehrstündige Masterclass mit Videoinhalten, die Dich ideal vorbereiten auf Deine Gründung.

Du lernst, was Du bereits vor und während der Gründung angehen kannst, wie Du die Gründung richtig planst und wie Du einen professionellen Business- und Finanzplan erstellst.

Deine Chancen den Zuschuss zu bekommen, steigen signifikant! Du musst nur diese einfachen Schritte befolgen:

Registriere Dich für unsere Masterclass und wähle die passende Businessplan-Vorlage aus und befülle sie mit Deinen Angaben.

Mit Hilfe von Erklär-Videos befüllst Du danach unser Finanz-Tool (Excel) und fügst es in Deinen Businessplan ein.

Dein Business- und Finanzplan ist fertig, aber Du hast noch Fragen? Nutze unsere wöchentlichen Live-Sessions.

Wenn alles fertig ist, kannst Du mit unserer Hilfe und den Vorlagen den Antrag richtig ausfüllen und absenden!

Lerne in unserem Online-Kurs zusätzlich alles für Deine Gründung.

In wenigen Wochen bist Du fit für den Start!

Unsere Masterclass beinhaltet folgende Module:

Modul 1: Selbstständigkeit – Einordnung

Modul 2: Selbstständigkeit –

Vorbereitung

Modul 3:

Deine Gründung- Der Start der Selbstständigkeit

Modul 4:

Businessplan-Erstellung und Planung Schritt für Schritt erklärt

Modul 5:

Finanzplan – Erstellung

Bonus-Material:

 

zusätzliche Hilfe beim Gründungszuschuss-Antragsformular + praktische Tipps, Tools und Empfehlungen für Gründer

Neben der Business- und Finanzplan-Erstellung werden Fragen beantwortet wie:

  • Ab wann ist man eigentlich selbstständig? Wie wird das definiert?
  • Wie gehe ich strategisch am besten vor (Anstellung, Nebenjob, Nebengewerbe, Arbeitsagentur usw.)? Was ist das beste Timing?
  • Was muss und kann ich vor der Selbstständigkeit schon tun?
  • Tipps zu wichtigen Themen wie: Priorisierung, Standortwahl, Rechtsform, Haftung, Geschäftskonto, Buchführung, Steuerberater-Wahl, Teamgründungen
  • Anleitung für die Firmengründung sowie Tipps zum Fragebogen zur steuerlichen Erfassung und Krankenversicherung

Highlight: Du kannst außerdem lernen einen Business- und Finanzplan für Fremdkapital (Bank, KFW, Investor) zu erstellen.

Exklusiver Bonus:

Zahlreiche Unterlagen, direkt zum ausfüllen und herunterlade:

  • Workbook „Rechtsformwahl“
  • Workbook „Sozialversicherungen“
  • Checkliste „Anmeldung der Selbstständigkeit“ für die gängigsten Rechtsformen (Freiberufler, Einzelunternehmen, GbR, UG, GmbH)
  • Checkliste „Gründungszuschuss“

Somit sichern wir Dir nicht nur den Gründungszuschuss, sondern machen Dich auf fit für Deine Gründung!

Der Start in Deine Selbstständigkeit beginnt also hier und jetzt!

Jetzt sichern:

Gründungszuschuss Masterclass-Gesamtpaket

  • Businessplan-Vorlage aus zahlreichen Branchen und unterschiedlichen Gesellschaftsformen (Einzelunternehmen, GmbH/UG, Freiberufliche Tätigkeit etc.)
  • Finanzplan-Tool und Vorlage: Excel-Tool direkt zum Ausfüllen mit zahlreichen Beispielen, Erklär-Video zum Ausfüllen. Für freiberufliche Tätigkeit oder Kapitalgesellschaft (GmbH, UG)

  • Gründungszuschuss-Antrag: Vorlage und Erklär-Videos zum ausfüllen

  • Exklusiver Zugang zu unserer Community: Wöchentliche Live-Calls, um Deine Fragen zu beantworten, Austausch mit anderen Gründern, zahlreiche Vorlagen, Tools und Wissenswertes zur Deiner Gründung

1490 € (netto)

Angebot: 890 € (netto)

Darum lohnt sich das Investment:

  • Die Masterclass ist steuerlich absetzbar
  • Deine Chancen den Gründungszuschuss zu bekommen steigen signifikant
  • Ohne unsere Hilfe kann es zu einer Ablehnung kommen. Wurde der Gründungszuschuss einmal abgelehnt, ist es schwer diesen wieder zu bekommen
  • Du kannst während des Gründungszuschuss-Bezuges unbegrenzt dazu verdienen mit Deinem Business – ohne Kürzung!

Das sagen unsere Absolventen

Bereits über 600 Menschen konnten wir in 5 Jahren begleiten. Bist Du der nächste?

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Econoomy GbR. Mehr Infos anzeigen.

Hier sind nochmal alle Informationen zum Gründungszuschuss:

Dauer + Höhe

Du bekommst für 6-15 Monate Geld, um Dein Business aufzubauen. Insgesamt bis zu 20.000 EUR! Du kannst in unbegrenzter Höhe dazu verdienen. Du musst nichts zurückzahlen und Du bekommst das Geld steuerfrei.

Voraussetzung

Du musst ALG1 beziehen für noch mindestens 150 Resttage und brauchst einen einen wasserdichten Businessplan, der von einer fachkundigen Stelle (z.B. IHK) abgesegnet wird.

Wie wir helfen

Wir helfen Dir dabei einen professionellen Businessplan zu erstellen, bei der Antragstellung für den Gründungszuschuss und allgemein bei Deiner Gründung. Alles aus einer Hand und begleitet von Experten.

Das solltest Du unbedingt wissen: Der Gründungszuschuss kann abgelehnt werden!

Die häufigsten Gründe einer Ablehnung: Das Geschäftsmodell ist nicht zukunftssicher und der Finanz- und Businessplan nicht überzeugend oder falsch kalkuliert.

Wenn der Antrag einmal abgelehnt wurde, ist es trotz Widerspruch, sehr schwer hier nochmal eine Zusage zu erhalten.

Mache deshalb nicht den Fehler es auf eigene Faust zu probieren und nimm unsere professionelle Hilfe in Anspruch!

Wenn diese 4 Punkte auf Dich zutreffen, eignest Du Dich besonders gut:

  • 1

    Du bist überfordert mit der Bürokratie beim Gründungszuschuss-Antrag

  • 2

    Du willst eine einfache Schritt-für-Schritt Lösung für den kompletten Prozess

  • 3
    Du suchst einen anspruchsvollen Partner, der Dich bei den ersten Schritten begleitet
  • 4

    Du willst als Freelancer durchstarten oder im Team gründen (z.B. GmbH)

Mit einem AVGS-Gutschein fördert die Arbeitsagentur unseren Kurs zu 100%.

Was ist ein AVGS-Gutschein?

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine Förderung der Agentur für Arbeit, mit der 100 % der Kosten für unser Coaching übernommen werden. Das bedeutet: Für Dich entstehen keinerlei finanzielle Belastungen – alles wird vollständig durch die Agentur finanziert.

Du erhältst den AVGS-Gutschein von Deinem persönlichen Arbeitsvermittler bei der Agentur für Arbeit. Da der Gutschein eine Ermessensleistung ist und nicht automatisch ausgestellt wird, ist eine gute Vorbereitung auf das Gespräch entscheidend. Wir helfen Dir dabei, Deine Geschäftsidee überzeugend zu präsentieren und Deine Chancen auf den Gutschein zu maximieren.

Mit dem AVGS-Gutschein sicherst Du Dir:

  • Professionelles Coaching zur Erstellung Deines Businessplans.
  • Unterstützung bei der Beantragung des Gründungszuschusses.
  • Praktische Hilfe bei allen bürokratischen Anforderungen.
  • Persönliche Beratung, um sicher in die Selbstständigkeit zu starten.

Der AVGS-Gutschein ist Dein Schlüssel zu einer erfolgreichen Gründung – und für Dich komplett kostenfrei!

Über uns

Wir sind ein junges Beratungsunternehmen aus Frankfurt, das seit 2020 staatlich zertifiziert ist. Wir helfen Gründern, den Gründungszuschuss zu beantragen und erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten. Das haben wir bereits bei 600 Gründern geschafft!

Unsere Qualitätsmerkmale:

  • Erfahrene und mehrsprachige Coaches.
  • Höhere Erfolgschancen für den Gründungszuschuss.
  • 100 % staatlich gefördert – keine Kosten für Dich.
  • Flexibles Coaching – komplett online möglich.
  • Unterstützung auch nach der Gründung.
  • Zugang zu weiteren Fördermitteln oder Investoren.

Hast Du noch Fragen zur Masterclass?

In der Regel, solltest Du in wenigen Tagen bis Wochen mit allem durch sein.

Solltest Du nicht weiterkommen, hast Du immer die Möglichkeit uns direkt in unseren wöchentlichen Meetings zu fragen.

Am besten Du schreibst Dir alle Fragen auf und nimmst diese mit in die Sessions.

Wenn Dir die Arbeitsagentur einen AVGS-Gutschein ausstellt, kannst Du diesen bei uns einreichen und zahlst somit nichts.

Jedoch ist es schwer, diesen zu bekommen. Solltest Du keinen Gutschein erhalten, raten wir dringend zu unserer Masterclass!

Über 99% unserer Absolventen, haben den Zuschuss im Anschluss erhalten. Natürlich gibt es keine Garantie, dass auch dazu gehörst, aber die Chancen stehen somit sehr hoch.

Natürlich gibt es zahlreiche kostenlose Beratungen und Informationen im Netz. Aber helfen diese Dir wirklich komplett individuell?

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die meisten eine individuelle Beratung für ihren Case brauchen. Es gibt zahlreiche Stolperfallen bei der Beantragung des Zuschusses. Deshalb haben wir die Masterclass so gestaltet, dass Deine Chancen den Gründungszuschuss zu erhalten, möglichst hoch sind.

Du kannst weitere Einnahmequellen haben in unbegrenzter Höhe. 

Du hast sofortigen Zugriff auf alle Erklär-Videos, Unterlagen, Vorlagen und 3-monatigen Zugriff zu unserer Community, in der Du Deine persönlichen Fragen an uns stellen kannst in einem wöchentlichen Meeting.

Mit einem AVGS-Gutschein bekommst Du kostenfreien Zugang zu unserer Masterclass und on top ein individuelles Coaching.

Solltest Du also einen Gutschein bekommen haben, nehme am besten direkt zu uns Kontakt auf!