Gründungszuschuss und Einstiegsgeld

Erfolgreich gründen mit staatlicher Förderung

Gründungszuschuss Agentur für Arbeit
Siegel Econoomy

Alles auf einem Blick

Antrag Gründungszuschuss –

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Die Förderprogramme im Detail

  • Agentur für Arbeit: Gründungszuschuss

  • Jobcenter: Einstiegsgeld

Der Gründungszuschuss ist eine finanzielle Förderung für angehende Gründer, die ihnen den Start in die Selbstständigkeit erleichtern soll. Die Voraussetzungen dafür sind unter anderem, dass man mindestens 15 Stunden pro Woche als Selbstständiger tätig ist, Arbeitslosengeld I bezieht und über eine erfolgversprechende Geschäftsidee verfügt. Die Dauer beträgt in der Regel sechs Monate und die Höhe kann bis zu 3000 Euro pro Monat betragen.

Das Einstiegsgeld ist eine weitere Möglichkeit für Gründer, eine finanzielle Unterstützung bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens zu erhalten. Es ist für Personen gedacht, die zuvor Arbeitslosengeld II erhalten haben und nun den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten. Das Einstiegsgeld wird für einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten gewährt und beträgt maximal die Höhe des bisherigen Arbeitslosengeldes II.

Bekommst du den Zuschuss? Mache den Test!

So helfen wir Dir: 100% gefördertes Gründercoaching

  • Erstellung eines ganzheitlichen Businessplans inklusive Zahlenteil (wird benötigt)

  • Hilfe bei den Antragsunterlagen

  • Fachkundige Stellungnahme (wird benötigt)

  • Feedback und Beratung zu Deinem Gründungsvorhaben (Themen wie Sozialversicherung, Haftung, Steuern etc.)

Für die Beantragung des Gründungzuschusses oder des Einstiegsgeldes brauchst Du folgende Unterlagen: Businessplan, Antragsunterlagen, Lebenslauf und eine Fachkundige Stellungnahme. In unserem kostenfreien Gründercoaching erarbeiten wir all diese Unterlagen mit Dir gemeinsam.

Unser Gründercoaching wird zu 100% von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert – somit entstehen keine Kosten für Dich. Im Coaching erarbeiten wir den Businessplan, den Du für die Antragsstellung des Gründungszuschusses brauchst. Außerdem machen wir Dich fit für die Selbstständigkeit. Das Coaching ist flexibel online möglich. Du brauchst dafür einen so genannten Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Schein), den Du von Deinem Sachbearbeiter erhätlst.

Über uns

econoomy Gründerberatung

Als öffentlicher Bildungsträger bieten wir Dir mit unserem Gründercoaching eine umfassende Beratung und Begleitung auf dem Weg zu Deinem eigenen Unternehmen.

Seit unserer Gründung im Jahr 2018 haben wir uns durch unsere hochwertigen Leistungen und die Zufriedenheit unserer Kunden einen Namen gemacht. Wir sind stolz darauf, bisher ausschließlich mit Bestnoten bewertet worden zu sein. Mit unserem Gründercoaching erhältst Du eine professionelle Unterstützung und die Chance, erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten.

Wir sind ein junges Beratungsunternehmen, das staatlich akkreditiert und zertifiziert ist. Das heißt: wir dürfen bundesweit Gründercoachings durchführen und unseren Kunden helfen, den Gründungszuschuss zu erhalten. Die Kosten werden dabei von der Agentur für Arbeit übernommen!

Unsere Qualitätsmerkmale:

  • Erfahrene und ausgebildete Berater und Coaches
  • Höhere Chance den Gründungszuschuss zu erhalten
  • Keine Kosten für Dich durch staatliche Förderung
  • Flexible Zeiteinteilung – Das Coaching findet online statt
  • Staatlich geförderte Beratung auch nach der Gründung
  • Zugang zu weiteren Fördermitteln oder Investoren
econoomy Gründerberatung

Gefördert

Unser Gründercoaching wird zu 100% vom Staat gefördert - keine Kosten für Kunden.