Wie wird der Gründerzuschuss steuerlich behandelt?
Angehende Gründer haben die Möglichkeit, Unterstützung vom Staat zu erhalten. Viele Menschen fragen sich manchmal, ob sie ihr Leben lang ...
Angehende Gründer haben die Möglichkeit, Unterstützung vom Staat zu erhalten. Viele Menschen fragen sich manchmal, ob sie ihr Leben lang ...
Der Gründungszuschuss ist in zwei Phasen unterteilt. In den ersten sechs Monaten gibt es eine Grundförderung in Höhe des zuvor ...
Zahlreiche Arbeitnehmer fühlen sich im Laufe ihres Berufslebens in dem Unternehmen, in dem sie tätig sind, nicht mehr wohl. Der ...
Für die meisten Existenzgründer ist es von entscheidender Bedeutung, ob sie den Gründungszuschuss erhalten. Besonders in der Anfangszeit, in der ...
Für zahlreiche Kleinunternehmer und Selbständige ist die Scheinselbstständigkeit ein unangenehmes Thema. Der Grund dafür ist, dass es in Deutschland keine ...
Der Gründungszuschuss gilt als wichtigste staatliche Förderung im Hinblick auf den Eintritt in die Selbständigkeit. Er wird von der Bundesagentur ...
Tausende von Arbeitslosen beantragen jährlich den Gründungszuschuss bei der Bundesagentur für Arbeit. Jüngere Statistiken zeigen, dass monatlich über 26.000 ...
Arbeitslosigkeit kann jeden Menschen ganz plötzlich und unerwartet treffen. Während sich manche Menschen durch die Bundesagentur für Arbeit wieder in ...
Der Eintritt in die Selbständigkeit birgt die Qual der Wahl. Selbständige haben die Möglichkeit, sich freiwillig gesetzlich oder privat zu ...
Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele Menschen eine Möglichkeit, um endlich der Arbeitslosigkeit zu entfliehen. Häufig wird ...